![]() |
||||
Referenzen
|
![]() |
![]() |
Restaurationsarbeiten
an der Kirchturmkuppel |
|
![]() |
Hierbei handelt
es sich um eine zweiflügelige Kunststofftür mit einer "Thomas" Füllung mit aufgesetzten Edelstahlblechen. Der Stossgriff und die Zylinder- abdeckung sind ebenfalls aus Edelstahl. |
|||
![]() |
Intarsienarbeit mit Sonnenglas | |||
![]() |
Hierbei handelt
es sich um ein wellenförmiges Schild, welches in dem Eingangs- bereich des Gran Restau- rants auf einem Luxus Kreuzfahrtschiff montiert worden ist. Insgesamt wurden hiervon vier baugleiche Schilder gefertigt und montiert. Als Deckfurnier wurde Kirschbaum gebeizt gewählt und die Intarsienarbeiten wurden aus Mahagoni-, Ahorn- und Nussbaumfurnier gefertigt. Der untere Sockel und die Glaseinfassung bestehen aus schwarz lackiertem Edelstahlblech. Bei der Verglasung handelt es sich um eine Spezial- anfertigung, die extra in Amerika angefertigt wurde. |
|||
![]() |
Auf diesem Bild
ist eine Ahorn Treppe viertel- gewendelt dargestellt, die Stufen sind vorne und hinten geschwungen und sehen daher optisch freundlicher aus. Bei dem Geländer wurden schlichte Rundstäbe eingesetzt und als unterer Abschluss wurde ein Untergurt eingebaut. Der Vorteil hierbei ist, dass man beim Saubermachen nicht um die Stäbe herum wischen muss. |
|||
![]() |
Schlafzimmerschrank
aus Esche mit Falt- Schiebetüren und einem offenen Abschluss- regal mit abgerundeten Ecken. Das Durchgangsfutter zum dahinterliegendem Zimmer wurde mit integriert. In dem Zimmer hinter dem Schrank befindet sich ein begehbarer Kleider-schrank, der in die Dachschräge eingebaut wurde um den vorhandenen Platz optimal auszunutzen. |
|||
![]() |
Hier kann man
noch sehen, daß auf der anderen Seite des Durchgangsfutters noch ein Schminkplatz eingerichtet worden ist. Indem dahinter- liegendem Raum wurde noch ein Computerplatz integriert. Hier war nachher jeder m² optimal genutzt und das Gesamtbild sah sehr ansprechend aus. |
|||
![]() |
Dies ist ein
Schrank aus MDF Platten farblos lackiert und mit blauem Umleimer versehen. Im oberen Bereich befinden sich Schiebetüren und im unteren Bereich sind Drehtüren angeordnet. |
|||
![]() |
Wickelkommode
aus Erle Massivholz. Die Kommode ist später zu einem Schreibtisch umwandelbar. Seitlich sind auf beiden Seiten zwei Regale angebracht, in dem Schrank befindet sich hinter den zwei Türen jeweils ein höhenverstellbares Regal. Die Schublade läuft auf Rollen und ist beim Wickeln für Kleinigkeiten immer zugängig. Wird die Wickelkommode später zu einem Schreibtisch umgewandelt, wird der Schrank nur nach hinten geschoben und die obere Platte mit der Schublade wird entfernt. |
|||
![]() |
Kinderbett aus
Erle in der Form eines Elefanten, das Bett ist höhenverstellbar und wächst so die ersten Jahre mit. Die Gitterstäbe sind alle heraus- nehmbar. Das Auge, der Stoßzahn und das Ohr befinden sich selbstverständlich auf beiden Seiten und ist auf Wunsch farblich auch absetzbar. Das Bett ist garantiert ein echter Hingucker und an und für sich viel zu Schade um es vor einer Wand zu stellen. |
|||
![]() |
Hier wurde eine
neue Dachgaube erstellt, bei der wir die Fenster aus Mahagoni einbauten. Die Fenster haben im oberen Verlauf die Form der Dachgaube aufgenommen, sodass ein harmonischer Verlauf entstand. Sämtliche Details wurden vorher genau mit dem Bauunternehmer und dem Dachdecker abge- sprochen. Nur dadurch konnten die Fenster schon im voraus gefertigt werden und sofort nach Erstellung der Gaube eingebaut werden. |
|||
![]() |
Auf diesem Bild
sieht man Büromöbel, wobei der Korpus aus kunststoffbeschichteten Platten hergestellt wurde, die Fronten sind jedoch mit Euro- päischem Ahorn echtholzfurniert. Der Schrank hat im oberen Bereich Drehtüren mit einem Dämpfungssystem erhalten und im unteren Bereich befinden sich Auszüge für Hängeregister. Um den Schrank besser aus- sehen zu lassen, wurden die Mittel- und Außenwände stärker ausgeführt und bis nach vorne durchgezogen. Außerdem wurden für dieses Objekt noch Schreibtische, Container und ein Sideboard gefertigt. |
|||
![]() |
Hier sehen Sie
noch einen Schrank zu der zuvor beschriebenen Büroeinrichtung. |
|||
![]() |
Ein Badezimmerschrank
aus lackierten MDF Platten. Im rechten Bereich befinden sich drei Schubläden mit Rollenführung. Die Deck- platte ist von der Oberfläche einem rauen Granitstein nach- empfunden. Es handelt sich hierbei um ein sehr individuelles Möbelteil, welches für dieses kleine Badezimmer in Absprache mit dem Kunden extra hergestellt wurde. |
|||
![]() |
Dieses ist ein
Schrank, der für einen Gruppenraum in einem Gemeindehaus gebaut wurde. Als Plattenmaterial wurde eine Kunststoffoberfläche mit einem gelblichem Dekor gewählt, welches durch seine helle Oberfläche für den Raum optimal war, da er wenig Licht schluckt und sehr viel Wärme abstrahlt. Die Aufteilung hinter den Türen ist auf jede Gruppe abgestimmt und auch später noch zu ändern. Da diesen Schrank verschiedene Gruppen nutzen, wurde noch eine Schließanlage in die Türen eingebaut. |
|||
![]() |
Bei dieser zweiflügeligen
Innen- tür wurden zwei vorhandene Türblätter verkleinert, mit einem Lichtausschnitt versehen und im unteren Bereich wurden zwei Füllungen eingearbeitet. Danach wurden die Türen komplett abgeschliffen und neu lackiert um die Türen wie neu aussehen zu lassen. Als Verglasung wurde eine Ornamentglasscheibe mit aufgesetzten Messingstreifen eingesetzt. |
|||
![]() |
Dieses ist eine
Holzhaustür aus Marantie mit aufgesetzten Leisten, zweifarbig lackiert und mit Eisblumenglas verglast. Als Beschläge wurden ein Messing- stoßgriff und eine PZ Rosette angebracht. |
|||